e-kits

The Easy Way

technics

e-kit technics

clean living

e-kit clean living

Ihr Problem

Spinnenweben, Spinnennester, Insektenkot und Umweltemissionen verunreinigen Mauerwerke, Fenster, Denkmäler und Anderes. Viel Manpower ist nötig, um genannte Dinge vom Schmutz zu befreien und dauerhaft vor erneuter Verschmutzung zu schützen. Gerade im Bereich Gewerbeimmobilien, Hotel und Ferienwohnung ist Sauberkeit höchstes Gebot.

Was wäre ein einfaches und simples Prinzip um alles sauber zu halten was einem lieb und teuer ist.

Quelle: Spinne-Weg.de

Prinzip

Das Mittelgemisch kann man nahezu auf alle Oberflächen auftragen. Da es frei von Giften ist, schadet es weder der Gesundheit noch der Umwelt.

Aber wieso bleiben dann die Spinnen weg? Nachdem die zu behandelnde Oberfläche gründlich gereinigt wurde und alle Nester und Weben entfernt sind, wird das Mittelgemisch aufgenebelt. Chrysanthemensaft treibt nun die letzte Spinne aus ihrem Versteck und zwingt sie zu flüchten. Da zeitgleich auch winzige Kristalle mit auf die Oberfläche aufgetragen werden die das "Begehen" erschweren, bleiben die Spinnen für eine sehr lange Zeit weg.

Quelle: Spinne-Weg.de

Arbeitsweise

Je nach Verschmutzungsgrad wird zum Beispiel die Fassade eines Gebäudes mit Bürsten und Besen oder mit einem Hochdruckreiniger vom Schmutz befreit. Dabei verzichten wir explizit auf chemische Zusatzstoffe, um Umweltverschmutzungen weitestgehend zu vermeiden. Für diese Aufgabe werden unter Umständen Hilfsmittel wie Leitern oder Baugerüste nötig. Je nach Verordnung des jeweiligen Bundeslandes muss dann für die ordnungsgemäße Entsorgung des abgetragenen Schmutzes gesorgt werden.

Schäden an den Fassaden und deren Anstrich müssen vor der Weiterbehandlung ausgebessert werden. Scheiben müssen sauber und staubfrei sein. Auch können Hecken und andere Pflanzen sowie Biergartenbestuhlung und Windschutzanlagen gegen Befall von Spinnen und Insekten bearbeitet werden.

Auf den sauberen Untergrund wird nun eine hauch dünne Schicht aus Nanochristallen mittels einer tragbaren Turbine aufgetragen. Durch diese Schicht aus Nanochristallen lassen sich keine Insekten mehr nieder. Die Nervenenden in den Füßen der Insekten signalisieren…….hier will ich nicht bleiben. Wir verändern also das Niederlassverhalten der jeweiligen Insekten auf eine völlig chemie- und giftfreie Weise. Die Nanochristalle werden vor der Verarbeitung in einer Flüssigkeit aus Wasser und Chrysanthemensaft, der als Austreiber wirkt, aufgelöst.

Quelle: Spinne-Weg.de

Unsere Leistung

Zusammenfassung unserer Kompetenzbereiche / Leistungsspektrum

  • Minimierung von Fixkosten
    • Überarbeiten von bestehenden Servicevertägen zur Schädlingsbekämpfung.
    • Nach strengen Gesichtspunkten der Kostenminimierung.
  • Desinfektionsarbeiten
    • Reinigung und Desinfektion im Hausbereich
  • Wohnungsräumungen
  • Entwesungen
  • Hygieneüberwachung

Quelle: IS-Hamburg.eu

E-KITS ist hier Ihr kompetenter Partner

Für unsere Arbeiten geben wir 5 Jahre Gewährleistung bei richtiger Handhabung.

Tele-Komm

Als Telekommunikation (altgriechisch tile "fern" und lateinisch communicare "gemeinsam machen", "mitteilen") oder Fernmeldewesen wird jeglicher Austausch von Informationen über eine räumliche Distanz hinweg bezeichnet.

Telekommunikations- Anlagen sind „technische Einrichtungen oder Systeme, die als Nachrichten identifizierbare elektromagnetische oder optische Signale senden, übertragen, vermitteln, empfangen, steuern oder kontrollieren können. Telekommunikations- Einrichtungen sind heute ein elementarer Bestandteil der Infrastruktur. Aus diesem Grund ist zur Vermeidung räumlicher Disparitäten ihre Bereitstellung eine Gemeinschaftsaufgabe der Raumentwicklung (also in der Praxis eine Staatsaufgabe). Seit Beginn der Liberalisierung (in Deutschland seit 1998) werden Telekommunikations- Dienste im Wettbewerb erbracht, die Grundversorgung wird durch eine Universaldienst Verpflichtung gewährleistet.

Quelle: WikiPedia.org

Mobilfunknetz

Der Begriff Mobilfunknetz bezeichnet die technische Infrastruktur, auf der die Übertragung von Signalen für den Mobilfunk stattfindet. Das Mobilfunknetz umfasst im Wesentlichen das Mobilvermittlungsnetz, in dem die Übertragung und Vermittlung der Signale zwischen den ortsfesten Einrichtungen und Plattformen des Mobilfunknetzes stattfinden, sowie das Zugangsnetz, in dem die Übertragung der Signale zwischen einer Mobilfunkantenne und dem Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy) stattfindet; das Zugangsnetz wird auch als Luftschnittstelle bezeichnet.

In Deutschland werden zurzeit vier Mobilfunknetze betrieben. Die ältesten noch betriebenen Netze sind das D-Netz und das E-Netz, die 1991 bzw. 1993 in Deutschland eingeführt wurden und auf dem GSM-Standard basieren. Zu dieser Zeit war die Sprachübertragung die häufigste Form. Mitte der 90er gewann jedoch die Datenübertragung an Bedeutung und erforderte eine Modernisierung von GSM. Zu diesem Zweck wurde der GPRS-Standard entwickelt und eingeführt. Dabei wird das Mobilvermittlungsnetz um die Fähigkeit zur paketorientierten Datenübertragung erweitert, das Funknetz jedoch nicht verändert. Die Einführung datenoptimierter 3G-Netze schließlich zielt auf Erhöhung der Datenübertragungsraten und beseitigt außerdem Kapazitätsprobleme bei der Sprachübertragung. Erweiterte Funktionalitäten, etwa im Bereich Multimedia, folgen mit dem Ausbau der 3G-Netze. Der wichtigste 3G-Standard ist das Universal Mobile Telecommunications System (UMTS). Durch die Markteinführung von „Smartphones“, die verstärkt Datenanwendungen unterstützen, stiegen die Kapazitätsanforderungen der Netze weiter, was zur Entwicklung des Long-Term-Evolution-Standards (LTE) führte. LTE nutzt ausschließlich Datenübertragung und unterscheidet sich insofern von den älteren Netzen, die auch Leitungsvermittlung einsetzen.

Quelle: WikiPedia.org

Richtfunk

Richtfunksysteme sind Funksysteme zur Übertragung von Informationen zwischen festen Standorten. Zu Ehren von Heinrich Hertz, dem 1886 der Nachweis der Existenz elektromagnetischer Wellen gelang, tragen im Französischen Richtfunkstrecken die Bezeichnung faisceaux hertziens. Im englischen Sprachgebrauch werden Richtfunkstrecken als Point-to-Point Systems und der Dienst über diese Systeme wird als Fixed Service bezeichnet. Heute werden ausschließlich Digitalrichtfunksysteme eingesetzt. In Deutschland sind für diese Systeme Frequenzbereiche oberhalb 3,4 GHz reserviert.

Der Richtfunkkanal umfasst das Funkfeld einschließlich der Sende- und der Empfangsantenne. Die elektromagnetische Welle zwischen Sende- und Empfangsantenne breitet sich in der Troposphäre aus. Die Ausbreitungsbedingungen der elektromagnetischen Welle sind somit abhängig von den Witterungsverhältnissen und damit auch von der geographischen Lage des Funkfeldes. Sie verändern sich mit der Jahres- und Tageszeit. Diese zeitlichen und örtlichen Abhängigkeiten des Ausbreitungsverhaltens fließen in die Planungsrechnungen für eine Richtfunkstrecke ein.

Quelle: WikiPedia.org

Unsere Leistung

Zusammenfassung unserer Kompetenzbereiche / Leistungsspektrum im Mobil- und Richtfunk

  • Bautechnische Begehungen (BTB)
  • Antennentausch und Adaption der Antennenkabelanlage
    • sowie Durchführung der zugehörigen Messungen
  • Neuinstallation und Anschluss von Basisstationen (Huawei, Ericsson, NSN NodeB 2G-3G-4G)
    • incl. Commissioning, Test-Calls
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten in EDV-Systemen von (Huawei/NSN/Vodafon)
  • Netzelement Swaps
  • Software Anpassungen
  • Durchführung von Netz- und Netzelementerweiterungen im Wirknetz
  • Elektrische Installationen AC/DC

Speziell im Richtfunk

  • Link-Engineering
  • Linkinstallation & Inbetriebnahme
  • Dokumentation

E-KITS ist hier Ihr kompetenter Partner